TeamSpeak-Overlay: TSNotifier
Da ich mit dem anderen TS-Overlay gelegentlich ein wenig zu kämpfen habe — zum Beispiel muss ich das TS beenden, wenn ich das Spiel neu starten möchte, da es sonst abstürzt — und die Overwolf-Lösung für mich nicht in Betracht kommt, habe ich nochmal eine Alternative ausprobiert und bin positiv überrascht.
Von der Funktion her ist es im Grunde identisch: TS-Nutzer, die gerade sprechen, leuchten im Spiel auf und verschwinden danach wieder. Auch Chat- und Log-Nachrichten können auf Wunsch eingeblendet werden.
Das Overlay besteht aus zwei Teilen, einem Plugin für das TS und einer eigenständig laufenden Anwendung. Jedoch ist die Installation im Grunde ein Klacks; hier eine Anleitung mit anschließendem Fein-Tuning.
Installation
Zuerst das Addon auf dieser Seite herunterladen (ganz oben, direkt unter »latest files«) und im Anschluss durch einen Doppelklick installieren. Das sollte sowohl das Plugin für das TS als auch das Zusatzprogramm installieren.
Konfiguration
Für die Ungeduldigen hier die schnelle Variante.
Hier die normale Anleitung; danach ist der TSNotifier im Startmenü zu finden:
Diesen starten wir nun, ebenso wie TeamSpeak und als letztes das Spiel.
Unten rechts bei der Uhr existiert nun das TSNotifier-Symbol, mit dem das Overlay konfiguriert wird:
Auf jeden Fall sollte man unter »Allgemein« die Option »mit TS3 starten« wählen, damit man nicht vergisst, das Zusatzprogramm zu starten. Ansonsten kann man unter »Allgemein« einstellen, ob man alle Nutzer sehen möchte oder nur die, die gerade sprechen, die Anzeigedauer der verschiedenen Meldungen und ähnliches einstellen.
Ich habe auch noch »Channel anzeigen« und »Beschriftung ›Log-Scroller‹ anzeigen« ausgeschaltet, damit mir gar nichts angezeigt wird, wenn niemand redet.
Unter »Sprecher-Position« und »Log-Position« kann man wählen, wo im Spiel die Einblendungen gemacht werden.
Unter »Farben« kannst Du die Farben für die verschiedenen Rollen einstellen. Wähle dort helle, kräftige Farben, da diese, wir wir gleich einstellen werden, dunkel umrandet werden, und somit die Lesbarkeit bei hellen Farben besonders groß ist.
Für ein bestimtes Spiel aktivieren
Nach der Installation muss man dem Addon zunächst sagen, in welchen Spielen es überhaupt ein Overlay einblenden soll. Dazu müssen jetzt TeamSpeak, das Notifier-Programm und das Spiel laufen. Über das Symbol bei der Uhr wählen wir nun die Option »gamesettings.ini bearbeiten« aus.
Wenn darin bereits ein Eintrag [GW2.exe]
existiert, einfach bei bei »game-enabled=0
« aus der Null eine Eins machen. Wenn der Eintrag nicht existiert, füge einfach folgendes ein:
[Gw2.exe] game.enabled=1
Auf jeden Fall existiert aber noch der Bereich [default]
füge direkt darunter Folgendes ein:
font.size=20 ext.avatar.show=1 ext.font.outlinewidth=3 ext.font.outlinecolor=0x99000000
Das macht die Einblendungen ein wenig hübscher.
Schnelleinrichtung
Wenn Du’s schnell haben willst: einfach den TS-Notifier installieren und anschließend folgenden Konfigurator ausführen; der führt nachfolgende Einstellungen durch und setzt das TSNotifier-Tool in den Autostart:
wyld-bunch-tsnotifier-konfigurator_1.0.0-setup.exe
Hier eine Komplettkonfiguration für Guild Wars 2. Dadurch wird die Liste der Sprechenden rechts oben in der Ecke, aber links neben der Daily-Anzeige und unterhalb des anvisierten Gegners angezeigt. (Erreicht mit speaker.offsetX
und speaker.offsetY
; möglich wären zusätzlich noch logscroller.offsetX
und logscroller.offsetY
für die, die selber noch tunen wollen.)
Spiel, TS und TSNotifier beenden.
Öffne im Arbeitsplatz den OrdnerC:\Users\[Username]\AppData\Roaming\TSNotifier
(AppData ist ein versteckter Ordner, aktiviere also vorher die Anzeige versteckter Ordner mit F10 → Extras → Ordneroptionen → Ansicht → »ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen« und beachte, dass beim Durchbrowsen »Users« »Benutzer« heißt)
Öffne die gamesettings.ini
lösche darin alles und kopiere dann folgendes dort hinein:
[default] d3d9.hookMode=0 font.size=20 ext.avatar.show=1 ext.font.outlinewidth=3 ext.font.outlinecolor=0x99000000 [Gw2.exe] game.enabled=1 speaker.offsetX=-320 speaker.offsetY=150
Öffne die settings.ini
, lösche den gesamten Bereich [General]
und ersetze ihn durch Folgendes:
[General] ProgMode = 1 Position =4 LogPosition =5 ShowLog =1 ShowSpeaker =1 ShowSelf = 1 ShowChannel =0 LogDelay =30000 ChannelColor = 0xFF00FF00 SpeakerColor =0xFFFF00D9 SelfColor = 0xFFFFFF00 CommanderColor =0xFFFF0000 LogColor =0xFFFFFFFF Language=1 ChatDelay=60000 SpeakerDelay=1000 ChatLogColor=0xFFC6FFC6 ShowLogCaption=0 Overlay=0
Probleme
- Das Zusatzprogramm TSNotifier sollte nicht beendet werden, wenn noch ein Spiel läuft, in das es sich eingeklinkt hat, denn das wird in der Regel einen Absturz des Spieles verursachen.
- Das TSNotifier-Progamm muss vor dem Spiel gestartet sein. Also entweder voher das Programm starten oder TeamSpeak öffnen (eine Verbindung herzustellen ist dabei nicht nötig) oder aber eine Verknüpfung im Autostart-Ordner erstellen, auf diese Weise kann man zumindest nicht vergessen, das Programm vor dem Spiel zu starten.