In zwei TeamSpeak-Servern unterwegs
Man möchte in seiner Gilde im TS bleiben, gleichzeitig aber dem WvW-TS-Server lauschen und eventuell die Lautstärken der beiden Server unabhängig voneinander regeln. Hier ein kurzes HowTo.
Einem zweiten Server beitreten
Wenn man zu einem neuen Server über den »Verbindungen«-Menüeintrag wechselt, muss man lediglich statt auf »verbinden« auf »in neuem Tab« klicken.
Um einen Eintrag aus den Favoriten in einem neuen Tab zu öffnen, einfach auf den Link mit rechts klicken und »Verbinden im neuen Tab« klicken.
Man kann immer nur in einem TS sprechen. Um das Mikrofon im korrekten Server zu aktivieren, wechsele auf den entsprechenden Tab und klicke auf das unten markierte Symbol.
Unterschiedliche Lautstärken
Um unterschiedliche Lautstärken einstellen zu können, muss man ein zweites Wiedergabeprofil erstellen.
Dazu im oben rot markierten Bereich einfach unten links auf das Plus klicken und dann die Einstellungen entsprechend vornehmen. Es kann auch hilfreich sein, die »Lautstärke des Soundpacks« ganz auf 0 zu schieben, um Meldungen über User, die den Channel betreten, komplett zu deaktivieren.
Um nun das Wiedergabeprofil auf den aktuellen Servertab anzuwenden, kann dieses unter »Status → Wiedergabeprofil« ausgewählt werden. Man kann allerdings auch sowohl im »Verbinden«-Fenster, als auch bei den Favoriten direkt das Wiedergabeprofil auswählen, so dass mit einem Klick auf ein Bookmark der Server gleich im neuen Tab mit dem entsprechenden Wiedergabeprofil geöffnet wird.
Um im laufenden Betrieb die Lautstärke anzupassen, ist auch der kleine Regler oben rechts hilfreich, den man über einen Rechtsklick in die Iconleiste anzeigen lassen kann.
ür diesen Zweck ist auch das TeamSpeak-Addon »CrossTalk« überaus hilfreich.